Die „Münchner Francaise“ ist eine der bekanntesten historischen Tanzformen in München und ein Höhepunkt bei Volkstanzveranstaltungen und Bällen. Dieser fünfteilige Tanz wurde erstmals um 1860 erwähnt und begeistert bis heute die Tänzer*innen, die sich in langen Reihen gegenüberstehen und dazu verschiedene Figurenabfolgen, die vom höfischen Tanz inspiriert sind, ausführen.
Im besten Stil der damaligen Zeit leitet die Tanzmeisterin Katharina Mayer mit Kommandos die Schritte an. Dazu spielt der Niederbayerische Musikantenstammtisch die schwungvolle Operettenmusik der „Fledermaus“ von Johann Strauß Sohn.
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einzeltänzer*innen sind herzlich willkommen und finden sich spontan vor Ort zu Tanzpaaren zusammen.
In Kooperation mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft.